Wir verwenden auf diesen Seiten Cookies für bestmögliche Funktionalität. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung einverstanden. Weitere Informationen.
Lahn BCL Bootsclub Limburg, Hafen Runkel Dehrn an der Lahn

Nützliche Links

Internationaler Bootsschein (IBS)

Weltweit Anerkannt - in Deutschland unbegrenzt gültig!

Vor einer Reise ins Ausland - ganz gleich, mit welchem Verkehrsmittel - steht immer die Frage, ob man alle notwendigen Dokumente beisammen hat. Bei einem Törn mit dem Boot ins Ausland ist das nicht anders. Speziell für Wassersportfahrzeuge war es nicht immer so unkompliziert wie heute, denn erst mit Einführung des Internationalen Bootsscheins (IBS) wurden die internationalen Bootsdokumente vereinheitlicht und somit die Bedingungen für Wassersportler im Ausland vereinfacht.

https://www.dmyv.de/int-bootsschein/

Elwis - Elektronischer Wasserstraßen-Informationsservice

Elwis - vorraussichtliche Schleusensperrungen

Elwis - Schleusenbetriebszeiten und Erreichbarkeit

 

Hochwasserlagezentrum Lahn

Ziel ist es, die zuständigen Behörden und die gefährdeten Anlieger so früh wie möglich über drohende Hochwassergefahren zu unterrichten, damit von dort die erforderlichen Schutz- und Abwehrmaßnahmen entlang der betroffenen Gewässer rechtzeitig eingeleitet werden können. Im HWLZ-Lahn werden täglich für die vorhandenen Gewässerpegel im Lahngebiet Prognoseberechnungen zur weiteren Entwicklung der Wasserstände durchgeführt. Seit Januar 2010 wird hierfür das speziell für die Lahn modifizierte Wasserhaushaltsmodell-LARSIM-Lahn eingesetzt.

 

Hochwasserlagezentrum

                  
  

 

  • Schnellfinder (Wasserwege und Tabellen) - Ergänzung zum Handbuch Binnenschifffahrtsfunk Regionaler Teil Deutschland 2017

      • Der Schnellfinder ersetzt nicht das Handbuch Binnenschifffahrtsfunk in seiner aktuellen Ausgabe, sondern ermöglicht ein leichteres Auffinden von Funkkanälen und Wasserstrassen durch einen geänderten layouttechnischen Aufbau.

      • Das Handbuch Binnenschifffahrtsfunk muss als Pflichtexemplar an Bord eines mit Funk ausgerüsteten Schiffes mitgeführt werden.

      • Das Layout des Handbuches ist für einen beidseitigen Druck vorgesehen. Bitte nehmen Sie die entsprechenden Druckereinstellungen vor.

Fenster schließen