Jugend und Familie

Jugend-
und Familienbeauftragte
Heike Forstbach und

Stefan Alter die immer Spaß mit und ein offenes
Ohr für
"IHRE" Kids haben .

Unser Jugendmitglied Elena bei der Schlauchbootstour des BCL 2016
HELM Jugendfreizeit 2017 beim Bootsclub Limburg e.V. - HELM Jugend für die Lahn
Helm Jugendfreizeit 2016 - Wasserski beim Motor-Wasserski-Club Gießen Oberlahn
Wassersport im Verein ist
Familiensport. Gemeinsame Aktivitäten, Freizeit und Erholung halten
die Familien zusammen. Für den Verein sind Kinder und Jugendliche die
Zukunft, die Garantie für den Fortbestand und der Lohn für Mühe und
Arbeit.
Die 1999 gegründete
Jugendabteilung zählt heute 19 Mitglieder, Mädchen und Jungen im
Alter von 6 bis 27 Jahren. Das Besondere daran: Beim BCL können
Kinder und Jugendliche auch dann Mitglied in der Jugendabteilung
werden, wenn die Eltern nicht dem Verein angehören. Zum Beispiel die
Freunde und Bekannte der Kinder und Jugendlichen von den
Mitgliedsfamilien - oder die, die einfach Spaß am Wassersport haben.
Damit sich Kinder und Jugendliche
im BCL wohl fühlen, sorgt die Jugend- und Familienbeauftragte Heike
Forstbach für vielerlei Unternehmungen und Aktivitäten. Dabei wird
sie kräftig unterstützt von Ihrem Freund Stefan Alter, und natürlich
die Eltern der Kinder und Jugendlichen.
Stefan Alter ist darüber hinaus noch sehr aktiv im HELM (Hessischer Landesverband Motorbootsport) Jugendvorstand und als Wettkampfrichter bei nationalen und internationalen Schlauchbooslalom Wettbewerben.
Jedes Jahr stehen die, "Hessischen
Meisterschaften" und die "Deutschen Meisterschaften im
Jugend-Schlauchbootslalom" auf dem Programm. Um daran teilnehmen
zu können, ist es möglich für Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre
(natürlich mit viel Spaß) den sicheren
Umgang mit Schlauchboot, Motor und Tauwerk zu erlernen.
Beliebt sind gemeinsame Paddel- und Schlauchboottouren auf der Lahn,
Zeltlager mit Lagerfeuer und Grillerlebnis, von einem erfahrenen
Naturkundler geführte Exkursionen in der Tier- und Pflanzenwelt. Oder
z. B. die Besichtigung eines Feuerlöschbootes sowie die jährliche HELM Jugendfreizeit.
Wer sich für die Mitgliedschaft in der Jugendabteilung interessiert,
kann sich deren Aktivitäten einmal unverbindlich ansehen und prüfen.
Der symbolische Mitgliedsbeitrag beträgt zurzeit 50 Cent im Monat.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Informationen und Anmeldungen hier:
Heike Forstbach
Tel.: 06431.73141
Mobil: 0174.6810880
oder der Geschäftsstelle
Anmeldeformulare:
Mitgliedsantrag für Jugendliche
Einverständniserklärung der Eltern
BOOTSCLUB LIMBURG e. V.
Geschäftsstelle, Kreuzweg 9, 65606 Villmar
Tel.: 06482.941312
E-Mail: info@bcl-lahn.de
Jugend-
und Familienbeauftragte
Heike Forstbach und
Stefan Alter die immer Spaß mit und ein offenes
Ohr für
"IHRE" Kids haben .
Unser Jugendmitglied Elena bei der Schlauchbootstour des BCL 2016
HELM Jugendfreizeit 2017 beim Bootsclub Limburg e.V. - HELM Jugend für die Lahn
Helm Jugendfreizeit 2016 - Wasserski beim Motor-Wasserski-Club Gießen Oberlahn
Wassersport im Verein ist Familiensport. Gemeinsame Aktivitäten, Freizeit und Erholung halten die Familien zusammen. Für den Verein sind Kinder und Jugendliche die Zukunft, die Garantie für den Fortbestand und der Lohn für Mühe und Arbeit.
Die 1999 gegründete Jugendabteilung zählt heute 19 Mitglieder, Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 27 Jahren. Das Besondere daran: Beim BCL können Kinder und Jugendliche auch dann Mitglied in der Jugendabteilung werden, wenn die Eltern nicht dem Verein angehören. Zum Beispiel die Freunde und Bekannte der Kinder und Jugendlichen von den Mitgliedsfamilien - oder die, die einfach Spaß am Wassersport haben.
Damit sich Kinder und Jugendliche im BCL wohl fühlen, sorgt die Jugend- und Familienbeauftragte Heike Forstbach für vielerlei Unternehmungen und Aktivitäten. Dabei wird sie kräftig unterstützt von Ihrem Freund Stefan Alter, und natürlich die Eltern der Kinder und Jugendlichen.
Stefan Alter ist darüber hinaus noch sehr aktiv im HELM (Hessischer Landesverband Motorbootsport) Jugendvorstand und als Wettkampfrichter bei nationalen und internationalen Schlauchbooslalom Wettbewerben.
Jedes Jahr stehen die, "Hessischen
Meisterschaften" und die "Deutschen Meisterschaften im
Jugend-Schlauchbootslalom" auf dem Programm. Um daran teilnehmen
zu können, ist es möglich für Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre
(natürlich mit viel Spaß) den sicheren
Umgang mit Schlauchboot, Motor und Tauwerk zu erlernen.
Beliebt sind gemeinsame Paddel- und Schlauchboottouren auf der Lahn,
Zeltlager mit Lagerfeuer und Grillerlebnis, von einem erfahrenen
Naturkundler geführte Exkursionen in der Tier- und Pflanzenwelt. Oder
z. B. die Besichtigung eines Feuerlöschbootes sowie die jährliche HELM Jugendfreizeit.
Wer sich für die Mitgliedschaft in der Jugendabteilung interessiert, kann sich deren Aktivitäten einmal unverbindlich ansehen und prüfen. Der symbolische Mitgliedsbeitrag beträgt zurzeit 50 Cent im Monat.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Informationen und Anmeldungen hier:
Heike Forstbach
Tel.: 06431.73141
Mobil: 0174.6810880
oder der Geschäftsstelle
Anmeldeformulare:
Mitgliedsantrag für Jugendliche
Einverständniserklärung der Eltern
BOOTSCLUB LIMBURG e. V.
Geschäftsstelle, Kreuzweg 9, 65606 Villmar
Tel.: 06482.941312
E-Mail: info@bcl-lahn.de
Kreuzweg 9
65606 Villmar
Tel. Geschäftstelle: 06482.941312
Tel. Clubhaus,
Hafen Dehrn: 06431.71629
(nicht ständig besetzt)
E-Mail: info@bcl-lahn.de